Jiddischkeit und JAAHA ?
„Jiddischkeit“ bedeutet so etwas wie "Jüdische Seele!. Der Begriff umfasst die Essenz des jüdischen Lebens und der jüdischen Identität, Er umfasst verschiedene Aspekte wie Sprache, Literatur, Folklore, Musik, religiöse Bräuche und Gemeinschaftsleben.Insgesamt fängt Jiddischkeit die reiche Vielfalt desjüdischen Lebens ein, bewahrt Traditionen und fördert ein Gefühl von Identität und Kontinuität innerhalb der jüdischen Diaspora.
"Jaaha" ist einfach nur eine Abkürzung für meinen Namen - Jan Aaron Hammel
Um was geht es ?

Freier Journalist
Als recherchierender, freier Journalist, werde ich mit verschiedenen Themenbereichen des Lebens konfrontiert , zu denen ich meine Meinung sage und zu denen ich in Tageszeitungen, Online Publikationen und Büchern veröffentliche. Mit der IPAMA Presseagentur "Israel Press and Media Agency" arbeite ich für israelische und jüdische Medien, berichte von Messen und Veranstaltungen.

Informatiker
Ich verfüge über langjährige IT-Expertise und habe anspruchsvolle Digitalisierungsprojekte geleitet – etwa technische Dokumentation und Prozessautomatisierungen und dabei bewährte Methoden des Projektmanagements, Risikomanagements und der Kommunikation eingesetzt. In Führungspositionen als COO und Head of Consulting war ich verantwortlich für operative Abläufe, Ressourcensteuerung, Projektkoordination sowie vertriebliche Maßnahmen und Sales-Kampagnen.

Religionsdialoge
In der biblischen Erzählung öffnet Abraham sein Zelt jedem Fremden, ohne Herkunft oder Glauben zu fragen – ein kraftvolles Bild für einen offenen Dialog. Dieses „Zelt-Sein“ erlaubt es, füreinander Raum zu schaffen, in dem Menschen aus Judentum, Christentum und Islam nicht nur ihre Unterschiede erkennen, sondern auch gemeinsame Werte entdecken Solche interreligiösen Begegnungen fördern Respekt, Vertrauen und gesellschaftlichen Frieden – genau wie Abrahams Haltung jenes Zelt zu einem Ort universeller Offenheit gemacht hat.

Betreuung und Integration
Schon seit Jahren bin ich in der nebenberuflichen Verfahrensbegleitung und Betreuung von Menschen tätig, die ohne diese Hilfe Probleme hätten Ihren Alltag zu gestalten, sei es aus Gründen von Demenz- und anderen Krankheiten. sowie motorischen und mentalen Problemen.
Jede gute Tat ist wie das Anzünden einer Kerze. Je mehr gute Taten ein Mensch tut, desto heller wird seine Umgebung.
Rebbe Menachem Mendel Schneerson sel. A.
Kontaktformular
Für Fragen und Anfragen, nutze doch einfach das Formular.